Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
der FSV Ochtrup kann seit der Vereinsgründung, vor sechs Jahren, auf eine tolle Entwicklung der Nachwuchsarbeit zurückblicken. Wir sind einer der größten
Fußballvereine im Kreis Steinfurt, zählen sogar zu den größten im Münsterland. In diese Spielzeit 2023/2024 sind wir mit 23 Jugendmannschaften gestartet und
haben ca. 70 ehrenamtliche Trainer in unseren Reihen. Es spielen mittlerweile über 500 Kinder und Jugendliche bei uns Fußball, die Tendenz mit Blick auf die
Europameisterschaft ist steigend.
Das sind alles tolle Zahlen. Allerdings kann diese erfolgreiche Arbeit nur fortgeführt werden, wenn der Verein es schafft, ausreichend Trainer zu stellen. Viele
Trainer haben sich in der Vergangenheit engagiert und sind verantwortlich für diese tolle Entwicklung. Doch aktuell müssen wir leider feststellen, dass für die
kommende Saison 2024/ 25 nicht genug Trainer bereitstehen, um mit ihren Kindern das Fußballspielen zu trainieren.
Im Bereich der Trainerfindung ist es kurz vor 12! Jetzt heißt es nicht wegducken, sondern den Kindern ein Vorbild sein und Verantwortung übernehmen! Ein Verein
lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Da dürfen sich alle angesprochen fühlen: Eltern, Großeltern, aktive Spieler aus älteren
Jugendmannschaften (A-C Jugend), aktive Spieler und Spielerinnen aus den Seniorenteams sowie die Spieler aus den Alten Herren.
Aus heutiger Sicht können wir die D3, E4, und sogar F3 sowie die zweite Mannschaft der E-Mädels aus Trainermangel nicht zum Spielbetrieb anmelden. In anderen
Teams fehlen auch noch Co-Trainer D2, C2, B2, A1. Aktuell arbeitet der Jugendvorstand intensiv daran, Trainer zu finden. Viele Gespräche konnten bereits geführt
werden, aber die Zusagen, sich in der neuen Saison zu engagieren, halten sich bedeckt.
Sollten wir allerdings bis Mitte Juni 2024 nicht ausreichend Trainer finden, die bereit sind, sich für den Verein und damit für unsere Kinder und Jugendlichen zu
engagieren, können wir leider o. g. Mannschaften nicht für den Trainings- und Spielbetrieb anmelden.
Die Konsequenzen, die daraus resultieren wären:
1.Zu große Kader für übrige Teams in den entsprechenden Bereichen, Kinder hätten wenig Spielzeit. Somit hätte man unzufriedene Kinder, Eltern und Trainer.
2.Ein Aufnahmestopp für Kinder in den Bereichen, wo akuter Trainermangel herrscht.
Diese Schritte würden wir zutiefst bedauern.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam noch einmal die Kurve kriegen können. Viele unserer Eltern/Mitglieder haben jahrelang Jugendtraining in Sportvereinen genießen
dürfen, jetzt ist die Zeit gekommen auch was zurückzugeben. Bitte überlegt intensiv, ob eurerseits ein Engagement im Nachwuchsbereich des FSV Ochtrup
möglich wäre oder ob ihr jemanden kennt, der sich möglicherweise eine Trainertätigkeit vorstellen könnte.
Wir bieten hervorragende Trainingsbedingungen, Zugang zur Trainingsplanungsapp, Aufwandsentschädigungen sowie die Finanzierung der Traineraus- und
Weiterbildung.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch bitte per E-Mail bei den Vertretern unseres Jugendvorstandes Lennard Berning (lennard.berning@gmx.de)
oder Michael Schomann (michaelschomann@t-online.de) oder kommt gerne zu einem „Meet and Greet" am 16.06.24 zu 12:30 Uhr in das Sportwerk.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand des FSV Ochtrup e.V