MITGLIED WERDEN

FSV Ochtrup

Offizielle Internetseite

FSV-WF-Gruppe nimmt am Metelener Jubiläumsturnier teil



Zu ihrem 75-jähriges Bestehen hatte die Altherrenabteilung von Matellia Metelen zehn Teams zu einem Jubilläumsturnier eingeladen, von neuen am Turnier teilnahmen. Dabei handelte es sich neben zwei Formationen des Gastgebers um Arminia Bielefeld, Vorwärts Epe, den TuS Velen, SW Weiner, den FSV Ochtrup, Westfalia Osterwick und Union Wessum. Abgesagt hatte der VFL Bochum aufgrund eines Sterbefalles im Umfeld der Mannschaft.
Während die FSV-Truppe, die als einzige auch Frauen in ihrem Team hat, eifrig Erfahrung sammelte, schafften die Mannschaften von Arminia Bielefeld, Vorwärts Epe, Westfalia Osterwick und Matellia Metelen II es in das Halbfinale. Hier siegte Arminia Bielefeld gegen Westfalia Osterwick mit 2:0, und Matellia Metelen setzte sich gegen Vorwärts Epe nach Penaltyschießen durch. Im kleinen Finale bezwang Osterwick Epe mit 2:1, danach holten sich die Bielefelder dank eines 1:0-Erfolges über die Hausherren den Titel.
Die ausgezeichnete Organisation wurde von den Teilnehmern gelobt und erfuhr noch Unterstützung durch die Führung des Fußballkreises Steinfurt, die auch die Meinung äußerte, dass dem Walking-Football die Zukunft gehöre.

Walking Football:
In das Deutsche übersetzt bedeutet Walking Football nichts anderes als „Geh-Fußball". Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Erstmals wurde diese Fußball-Variante 2011 in Chesterfield/England gespielt – und begeistert inzwischen die britischen Inseln. Über die Niederlande gelangte Walking Football nach Deutschland. Wie der Name „Geh-Fußball" bereits verrät, muss zwingend gegangen werden. Zudem darf der Ball nicht höher als Hüfthöhe gespielt werden, und Körperkontakt und Zweikämpfe sind weitestgehend untersagt. Zudem gibt es kein Abseits und keinen Torwart – dafür einen Torraum, der nicht betreten werden darf.

Spielleiter-Workshop:
Der FSV-Ochtrup veranstaltet im Zusammenarbeit mit dem Walking-Football-Netzwerk-Münsterland am 12.09.2023 ab 18.00 Uhr im Sportwerk Ochtrup einen Spielleiter-Workshop, zu dem alle an diesem Thema interessierten Fußballfreunde eingeladen sind. Anmeldungen dazu können im Check-In des Sportwerkes abgegeben werden. In diesem Rahmen findet auch ein Demo-Spiel zur anschaulichen Regelkunde statt.

(Presseteam FSV)